
Schöne neue Druckwelt
Drucken und „neu“? Echt jetzt? Mehr als 500 Jahre nach Gutenberg?
Ja. Und irgendwie aber auch nein, da es noch immer viel mit dem zu tun hat, wie seit Jahrhunderten produziert bzw. gedruckt wird. Druckmaschine, Papier, Farbe – das wars! Doch selbstverständlich ist das nur die halbe Wahrheit, sonst würden wir darüber keine Ausgabe machen. So hat KI beispielsweise längst in der Druckwelt Einzug gehalten, mit teilweise verblüffenden Ergebnissen.
Im aktuellen #printproudmagz No. 4 mit dem Titel „The Art of Print“ widmen wir uns daher dem Schwerpunktthema Papier & Farbe. Traditionelles Handwerk trifft auf Innovation: gedruckte Batterien, Solarzellen, Drucksensoren und KI in der Herstellung.
Doch dass Farbe noch viel mehr kann, davon erzählen wir in unserer neuen Ausgabe. Printed Electronics sind eine Revolution in der Welt des Druckens. Mit speziellen Tinten fertigen normale Druckmaschinen elektronische Geräte wie Batterien, Displays, Sensoren und Solarzellen – und der Markt wächst rasant. Doch das ist nur eines von vielen spannenden und unterhaltsamen Themen.
Trend
#Print ComeBACK – gegen den Trend
Überraschungen auf dem Print-Markt: Erfolgreiche Magazine werden eingestellt, Kataloge laufen nach jahrelanger Pause wieder aus den Druckmaschinen, das körperlich spürbare Papier ringt mit den flüchtigen Digitalinhalten um die Bedeutungshoheit. Dabei können beide sich so wunderbar ergänzen – wenn man sie lässt.
#Wie TikTok Verlage glücklich macht
Das Buch wird zum
Glitzerschriften, 3D-Effekte, farbige Buchschnitte: Über TikTok und Instagram erobert eine vorwiegend junge Zielgruppe den Lesemarkt, produziert mit viral gehenden Videos Bestseller und verlangt dabei viel vom Buch und seinen Machern. Denn nicht nur die Geschichte zwischen den Buchdeckeln zählt, sondern auch Optik und Haptik.
Lesen Sie jetzt:
Wissen
#Wissen
Printed Electronics sind eine Revolution in der Welt des Druckens: Mit speziellen Tinten fertigen Druckmaschinen elektronische Geräte wie Batterien, Displays, Sensoren und Solarzellen – und der Markt wächst schnell.
#Besser Drucken (Advertorial)
Die Digitalisierung und die damit veränderte Mediennutzung haben die Druckbranche vor große Herausforderungen gestellt. Viele Druckereien müssen heute neue Wege gehen, um sich angesichts sinkender Druckauflagen und gestiegener Energie- und Papierpreise von der Konkurrenz abzusetzen.
#Magazin
Das Startup AutLay aus Köln erstellt Layouts für gedruckte Mailings und Kataloge mit Künstlicher Intelligenz: Aus riesigen Mengen von Produkt- und Nutzerdatenordnet sie atemberaubend schnell Bilder und Textblöcke an – und das Ergebnis sieht sogar richtig gut aus.
Lesen Sie jetzt:
Menschen
#Interview
Sie ist ein international berühmtes Model, eine weltweit anerkannte Schauspielerin und seit wenigen Jahren auch Mama: Diane Kruger. Jetzt hat der Hollywood-Star sein erstes Kinderbuch geschrieben. Ein Buch, das von Diane Krugers nicht ganz einfacher Kindheit in einem kleinen Dorf in Deutschland und der Liebe zum gedruckten Wort handelt.
#Verleger der besonderen Art
Durch wegweisende Modeproduktionen und hochwertigen Journalismus hat sich Numéro Berlin den Status als eines der relevantesten Kultur- und Modemagazine weltweit erarbeitet. Darüber und weshalb die Numéro Berlin eine Hommage an Kunst, Designund Mode ist, sprach #printproudmagz mit Herausgeber Götz Offergeld.
#Portrait
Das Startup Wunderpen in Berlin hat Maschinen, die den ganzen Tag lang Karten und Briefe für das Marketing von Unternehmen schreiben, und zwar wie von Hand gemacht – bei den Empfängern rufen diese Aussendungen bisweilen große Gefühle hervor.
Lesen Sie jetzt:
Magazin
#Instant Doodles
Eher zufällig hatte eine Wiener Agentur 2017 die Idee für ein ungewöhnliches Projekt. Dass es bis heute großen Anklang weltweit findet und daraus sogar ein Buch entstanden ist, hätten Firmengründer Lukas Fliszar und sein Team damals nicht für möglich gehalten.
#Magazin
5 of the best
Indie-Magazine leben
von der Spontanität und Kreativität ihrer Macher. Wir stellen einige der spannendsten Titel vor.
Ausgabe No. 4 JETZT erhältlich!
Im aktuellen #printproudmagz No. 4 mit dem Titel „The Art of Print“ widmen wir uns dem Schwerpunktthema Papier & Farbe. Traditionelles Handwerk trifft auf Innovation: gedruckte Batterien, Solarzellen, Drucksensoren und KI in der Herstellung.
Doch damit nicht genug. Wir berichten unter anderem über handgeschrieben Mailings, eine Layoutsoftware, mit der früher Leder bearbeitet wurde und warum ausgerechnet TikTok ein Segen für die Buchbranche wurde. Jetzt bestellen!
Inside
Lesen Sie jetzt:
Wir über uns
Passion for print!
Begeisterung für Print hat einen neuen Namen
Wir Macher von #printproud trauen uns etwas: wir bekennen uns zu einem Gefühl. Sogar zu einem besonderes intensiven: Wir lieben Print! #printproud ist Ausdruck der Begeisterung für ein Produkt, das durch seinen Purismus, seine Haptik und seine Funktionalität besticht. Wie kein zweites beschreibt es die Leidenschaft für gedruckte Medien: Zeitungen, Zeitschriften, Bücher. Mit der Initiative und Kampagne #printproud vom Hamburger MedienSchiff BRuno werden Medienmacher vorgestellt, die mit Leib und Seele und voller Energie an und mit Printprodukten arbeiten. Die #printproud sind, wie wir. Weil sie daran glauben! Und weil sie wissen, dass Print weit mehr ist als bedrucktes Papier.